wenn es mit dem Schreiben nicht klappen will, sich auf eine andere kreative Tätigkeit zu konzentrieren, z.B. bildnerisches Gestalten, und nur nicht zu viel darüber nachdenken. Dabei sollte man aber trotzdem irgendwie weiterschreiben und sei es nur Tagebuch oder alles, was einem so in den Sinn kommt. Desweiteren sind solche Phasen ausgezeichnet dazu geeignet, bereits geschriebene Texte zu überarbeiten und zu korrigieren, was ja meistens eher Fleißarbeit ist. Oft merkt man dann, daß man relativ schnell wieder in Schwung kommt. Von daher wäre es vielleicht eine gute Idee die alten Texte nach einem intensiven Durchforsten online zu stellen. ;o)
Aleu - Di, 18:25
Danke!
Dankeschön für den Tipp!
Leider hält meine unkreative Phase ja, wie du vielleicht gelesen hast, schon etwas länger an; ein wenig Panik macht sich also schon breit.
Die alten Texte sind, so ungern ich es sage, mittlerweile auch schon mehrfach überarbeitet worden. Und irgendwann will ich daran auch nichts mehr arbeiten; habe das Gefühl, das "verdirbt" sie irgendwann nur noch...
Mein aktueller Versuch, wieder näher ans Schreiben zu kommen, ist dieser Blog. Hier muss ich ja immerhin auch schreiben, Gedanken formulieren etc. Jetzt fehlen nur noch die kreativen Ideen...
Ich empfehle,
Danke!
Leider hält meine unkreative Phase ja, wie du vielleicht gelesen hast, schon etwas länger an; ein wenig Panik macht sich also schon breit.
Die alten Texte sind, so ungern ich es sage, mittlerweile auch schon mehrfach überarbeitet worden. Und irgendwann will ich daran auch nichts mehr arbeiten; habe das Gefühl, das "verdirbt" sie irgendwann nur noch...
Mein aktueller Versuch, wieder näher ans Schreiben zu kommen, ist dieser Blog. Hier muss ich ja immerhin auch schreiben, Gedanken formulieren etc. Jetzt fehlen nur noch die kreativen Ideen...