Die Denkerin.
Damit überhaupt klar ist, wessen wirre Gedanken sich hier bald tummeln werden, erst mal etwas zu meiner Person.
Ich bin 20 Jahre alt und studiere seit diesem Herbst an der Uni in Gießen. Meine Fächer sind Anglistik, Germanistik und Geschichte und nein, ich studiere nicht auf Lehramt und ja, ich habe trotzdem eine Vorstellung, was ich damit mal machen möchte.
Ich lese sehr gerne und kann mich eigentlich an keine Zeit erinnern, in der das nicht so war.
Gelesen wird bei mir eigentlich fast alles, was mir vor die Nase kommt. Daher wahrscheinlich auch die Wahl meines Studienfaches.
Früher habe ich auch sehr viel selbst geschrieben, aber leider hat sich das in den letzten Jahren aus mir unerklärlichen Gründen ein wenig verloren. Es fing an mit einem Krea-Tief, aus dem ich nicht mehr so wirklich herauskam und es irgendwann wohl auch nicht mal mehr versucht habe. Dieser Blog ist also, neben einem Denkarium, auch ein Sammelplatz für eventuelle Texte, die ich hoffe bald wieder verfassen zu können. Das Schreiben fehlt mir nämlich trotz allen kreativen Tiefs sehr.
Ich bin Deutsche, mein Herz schlägt aber auch ein bisschen Englisch; spätestens, seit ich dort für eine Weile gelebt habe. Ich fahre, so oft es geht, nach England, um die Menschen, die ich dort kennenlernen durfte, aber auch einfach nur das Land ansich mal wieder zu besuchen.
Viele verstehen mich da nicht, aber Britisches Englisches ist für mich eines der schönsten Dinge auf der Welt überhaupt.
Ich interessiere mich ein wenig für Mode und Make-Up, ich würde mich allerdings weder als sonderlich versiert noch als sonderlich begabt bezeichnen. Ich verfolge Trends, aber ich mache sie nicht immer mit und wenn, dann auch nicht immer zu 100 % ; ob aus Unvermögen oder Widerwillen sei jetzt mal dahingestellt. ;)
Ganz abgesehen davon besitze ich allerdings eine stetig wachsende Sammlung an Nagellacken, die einige Menschen meines Umfelds schon als leicht krankhaft bezeichnen. Ich halte sie für erweiterbar. ;)
Ansonsten habe ich nach vielen Jahren der Abstinenz das Reiten wieder für mich entdeckt und freue mich über jeden Fortschritt, den ich auf dem Rücken eines Pferdes vollbringe.
Meine restliche Zeit verbringe ich gerne mit meinem Freund, meiner Familie und meinen Freunden, wobei die Uni diese Freizeit aktuell schon ganz schön beschneidet. Ich versuche mir herauszunehmen, was ich kann.
Falls es irgendwelche Fragen zu meiner Person geben sollte – einfach stellen.
Ob ich sie alle beantworte, ist dann allerdings wieder eine andere Sache. ;)
Ich bin 20 Jahre alt und studiere seit diesem Herbst an der Uni in Gießen. Meine Fächer sind Anglistik, Germanistik und Geschichte und nein, ich studiere nicht auf Lehramt und ja, ich habe trotzdem eine Vorstellung, was ich damit mal machen möchte.
Ich lese sehr gerne und kann mich eigentlich an keine Zeit erinnern, in der das nicht so war.
Gelesen wird bei mir eigentlich fast alles, was mir vor die Nase kommt. Daher wahrscheinlich auch die Wahl meines Studienfaches.
Früher habe ich auch sehr viel selbst geschrieben, aber leider hat sich das in den letzten Jahren aus mir unerklärlichen Gründen ein wenig verloren. Es fing an mit einem Krea-Tief, aus dem ich nicht mehr so wirklich herauskam und es irgendwann wohl auch nicht mal mehr versucht habe. Dieser Blog ist also, neben einem Denkarium, auch ein Sammelplatz für eventuelle Texte, die ich hoffe bald wieder verfassen zu können. Das Schreiben fehlt mir nämlich trotz allen kreativen Tiefs sehr.
Ich bin Deutsche, mein Herz schlägt aber auch ein bisschen Englisch; spätestens, seit ich dort für eine Weile gelebt habe. Ich fahre, so oft es geht, nach England, um die Menschen, die ich dort kennenlernen durfte, aber auch einfach nur das Land ansich mal wieder zu besuchen.
Viele verstehen mich da nicht, aber Britisches Englisches ist für mich eines der schönsten Dinge auf der Welt überhaupt.
Ich interessiere mich ein wenig für Mode und Make-Up, ich würde mich allerdings weder als sonderlich versiert noch als sonderlich begabt bezeichnen. Ich verfolge Trends, aber ich mache sie nicht immer mit und wenn, dann auch nicht immer zu 100 % ; ob aus Unvermögen oder Widerwillen sei jetzt mal dahingestellt. ;)
Ganz abgesehen davon besitze ich allerdings eine stetig wachsende Sammlung an Nagellacken, die einige Menschen meines Umfelds schon als leicht krankhaft bezeichnen. Ich halte sie für erweiterbar. ;)
Ansonsten habe ich nach vielen Jahren der Abstinenz das Reiten wieder für mich entdeckt und freue mich über jeden Fortschritt, den ich auf dem Rücken eines Pferdes vollbringe.
Meine restliche Zeit verbringe ich gerne mit meinem Freund, meiner Familie und meinen Freunden, wobei die Uni diese Freizeit aktuell schon ganz schön beschneidet. Ich versuche mir herauszunehmen, was ich kann.
Falls es irgendwelche Fragen zu meiner Person geben sollte – einfach stellen.
Ob ich sie alle beantworte, ist dann allerdings wieder eine andere Sache. ;)
Aleu - So, 21:41